... trotz Corona eine Möglichkeit, Licht in den dunklen Abend zu bringen.
In diesem Jahr ist ja alles anders! Da unser geplanter Laternenlauf zum Martinstag ja leider entfallen muss (Presse berichtete NZ u. SJ), ist in diesem Jahr einmal mehr wieder die Kreativität gefragt. Wir JOHANNESMÄUSEN besuchen am 11.11. innerhalb unserer Kohorte die Andacht, die Pastor Ritter und Herr Nagel-Geissler für uns halten werden. Dort wird symbolisch von jeder Gruppe eine Laterne entzündet. Jede Familie bekommt dann von dem "geteilten" Licht in Form von Streichhölzern, etwas ab. Zusammen mit einem Liederzettel und der Martinslegende schicken wir dann die Familien auf einen abendlichen Spaziergang. Die dafür gebastelten Laternen sind in diesem Jahr ganz nachhaltig aus Verpackungen und Bastelresten entstanden.
Vielleicht bekommen wir ein paar Fotos von den tollen Laternen beim "Ausgang" die wir dann gemeinsam mit den Kindern anschauen können.
Einen schönen stimmungsvollen Abend wünscht Das JOHANNESMÄUSE-Team
In diesem Jahr ist ja alles anders! Da unser geplanter Laternenlauf zum Martinstag ja leider entfallen muss (Presse berichtete NZ u. SJ), ist in diesem Jahr einmal mehr wieder die Kreativität gefragt. Wir JOHANNESMÄUSEN besuchen am 11.11. innerhalb unserer Kohorte die Andacht, die Pastor Ritter und Herr Nagel-Geissler für uns halten werden. Dort wird symbolisch von jeder Gruppe eine Laterne entzündet. Jede Familie bekommt dann von dem "geteilten" Licht in Form von Streichhölzern, etwas ab. Zusammen mit einem Liederzettel und der Martinslegende schicken wir dann die Familien auf einen abendlichen Spaziergang. Die dafür gebastelten Laternen sind in diesem Jahr ganz nachhaltig aus Verpackungen und Bastelresten entstanden.
Vielleicht bekommen wir ein paar Fotos von den tollen Laternen beim "Ausgang" die wir dann gemeinsam mit den Kindern anschauen können.
Einen schönen stimmungsvollen Abend wünscht Das JOHANNESMÄUSE-Team